
GESUNDHEIT – ZYKLUS – HORMONBALANCE
Schluss mit Damenbart! Neueste Studien zeigen: Dieses natürliche Mittel reduziert unerwünschten Haarwuchs bei Frauen bereits nach 4 Wochen und lässt Dich endlich wieder weiblich fühlen

Der Kampf gegen unerwünschten Haarwuchs – ein stilles Leiden, das Millionen Frauen die Weiblichkeit und das Selbstvertrauen raubt. Doch ein natürliches Mittel verspricht laut aktueller Forschung nun Hoffnung, wo herkömmliche Lösungen versagen. Wir haben die Studien analysiert und den Selbsttest gemacht.

Maria Lutz
Expertin für Frauengesundheit und Hormonbalance
Geschrieben am 10.03.2025

Maria Lutz / Expertin für Frauengesundheit und Hormonbalance
Geschrieben am 10.03.2025
Millionen von Frauen alleine in Deutschland kämpfen gegen ihre unerwünschte Behaarung im Gesicht.
Was für Außenstehende gar nicht so schlimm klingen mag, ist für Betroffene oft eine mentale Zerreißprobe.
Und wenn Du diesen Artikel liest, kommen Dir vielleicht auch einige dieser Alltagssituationen bekannt vor:
Bei jedem Gespräch hast Du das Gefühl, als würde jeder nur auf DIESE Stelle starren: Auf die dunklen Härchen über der Oberlippe, am Kinn oder an den Wangen.
Stündlich ertappen wir uns dabei, wie wir verstohlen über das Gesicht streichen. Die Scham brennt heißer als die gereizte Haut nach der täglichen Rasur.
Die Verzweiflung wächst mit jedem Haar. Man fragt sich: „Sehe ich überhaupt noch aus wie eine Frau?“
Die Meisten von uns haben bereits alles versucht. ALLES. Schmerzhafte Laserbehandlungen. Endlose Kosmetiksitzungen. Verzweifelte Versuche mit Wachs, Pinzette und Rasierklinge.
Aber nichts hat langfristig geholfen.
Doch jetzt haben Wissenschaftler eine natürliche Lösung gefunden, die an der Wurzel des Problems ansetzt.
In diesem Artikel erfährst Du, wie diese revolutionäre, natürliche Lösung funktioniert und welche erstaunlichen Ergebnisse Du schon nach wenigen Wochen erwarten kannst.
Warum herkömmliche Methoden gegen Gesichtshaarwuchs immer wieder versagen

Es gibt wohl fast keine Frau da draußen, die noch nichts gegen ihre unerwünschte Behaarung unternommen hat. Egal, ob Rasieren, Epilieren oder Wachsen.
Laserbehandlungen werden von Kosmetikstudios als „dauerhafte“ Lösung verkauft – mit Preisschildern, die leicht in die Tausende gehen können.
Die bittere Wahrheit, die uns Frauen niemand sagt: Bei hormonell bedingtem Haarwuchs kehren die Haare trotz aller Versprechen und aufwändiger Behandlungen in 70-80% der Fälle nach 6-12 Monaten zurück.
Die teuren Sitzungen, der Schmerz und die hohen Erwartungen – am Ende oft vergebens.
"Ich habe über 2.000 Euro für Laserbehandlungen ausgegeben, nur um ein Jahr später wieder vor demselben Problem zu stehen", berichtet Anna K. aus München.
"Als die Haare zurückkamen, fühlte ich mich betrogen und noch verzweifelter als zuvor."
Auch die täglichen Notlösungen führen nicht nur zu keinem gewünschten Ergebnis, sondern bergen zudem auch Risiken:
- Rasieren reizt die Haut und lässt die Haare oft stärker und dunkler nachwachsen
- Enthaarungscremes verursachen bei regelmäßiger Anwendung Hautirritationen und allergische Reaktionen
- Wachsen ist schmerzhaft und führt häufig zu eingewachsenen Haaren und Entzündungen
- Die ständige Manipulation der Haut führt zu vorzeitiger Alterung und kann sogar Pigmentflecken hinterlassen
Der wohl schlimmste Aspekt: Jede dieser Methoden verlangt eine tägliche oder wöchentliche Wiederholung.
Stell Dir das wie Unkraut vor:
Lasern oder Rasieren schneiden nur die sichtbaren Spitzen ab, während die Wurzel des Problems weiterwächst und immer wieder neue Haare hervorbringt.

Ein endloser, teurer und frustrierender Kampf, der nie zu enden scheint.
Aber wieso scheitern all diese Lösungen? Und gibt es wirklich keine Alternative, die langfristig unerwünschte Gesichtsbehaarung bekämpft?
Der verborgene Auslöser für unerwünschten Haarwuchs
Jahrelang tappten Ärzte und Forscher im Dunkeln.
Man glaubte, Gesichtshaarwuchs bei Frauen sei einfach Veranlagung, Pech oder "normal“ mit zunehmendem Alter.
Doch neue Studien haben endlich das wahre Geheimnis gelüftet – und selbst Experten sind verblüfft.
Die Hauptursache für übermäßigen Gesichtshaarwuchs liegt nicht in der Haut, sondern in einem tieferliegenden hormonellen Ungleichgewicht.
Viele Frauen reagieren aufgrund von hormonellen Störungen im Laufe ihres Lebens nicht mehr richtig auf Insulin – eine Insulinresistenz entsteht. [1]
Diese erhöhten Insulinwerte lösen die übermäßige Produktion männlicher Hormone aus, die dann die Haarfollikel im Gesicht aktivieren, die bei Frauen normalerweise inaktiv bleiben würden. [2]
Das Ergebnis: Die feinen Gesichtshaare verwandeln sich in dicke, dunkle und schnell nachwachsende Haare – der gefürchtete Damenbart entsteht.
Es ist also klar: Wer unerwünschte Gesichtsbehaarung wirklich langfristig loswerden will, wird mit bloßem Rasieren oder anderen Mittelchen nicht weiterkommen.
Um es langfristig zu schaffen, muss das Problem an der Wurzel bekämpft werden - der Insulinresistenz und der damit einhergehenden übermäßigen Produktion männlicher Hormone.
Gesichtsbehaarung adé: Dieser Naturstoff bekämpft die Ursache von Innen

Nachdem Wissenschaftler verstanden hatten, dass der Schlüssel zur Bekämpfung von Gesichtshaarwuchs in der Korrektur hormoneller Ungleichgewichte liegt, begann die Suche nach einer geeigneten Lösung.
Die Herausforderung: Sie muss natürlich, sicher und präzise auf den hormonellen Mechanismus wirken.
Nach Jahren der Forschung stieß man auf einen bemerkenswerten Wirkstoff: Inositol.
Diese vitaminähnliche Substanz kommt in Hülsenfrüchten und Getreide vor und wird sogar vom Körper selbst produziert – allerdings oft nicht in ausreichender Menge, um hormonelle Störungen zu korrigieren.[3][4]
Inositol spielt eine entscheidende Rolle bei der Signalübertragung von Insulin und der Regulation weiblicher Hormone. [5]
In klinischen Studien zeigte sich:
Inositol verbessert die Insulinempfindlichkeit, unterbricht so den Kreislauf, der zu übermäßiger Produktion männlicher Hormone führt und kann somit auch effektiv den unerwünschten Haarwuchs im Gesicht stoppen. [6]
Zyklositol: Die Inositol-Lösung gegen hormonbedingte Gesichtsbehaarung

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über Inositol waren vielversprechend, doch der Weg zu einem wirklich effektiven Produkt war noch nicht gefunden.
In München nahmen zwei junge Frauen diese Herausforderung an: die Gründerinnen von CARI Nutrition.
Beide kennen die Probleme hormoneller Ungleichgewichte aus eigener Erfahrung, da sie selbst mit PCOS diagnostiziert wurden.
Sie haben sich zur Mission gemacht, Supplements von Frauen für Frauen zu entwickeln - mit echtem Verständnis für die Bedürfnisse und Erfahrungen der Betroffenen.
Nach intensiver Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern fanden sie die optimale Formulierung:
Eine wissenschaftlich optimierte Kombination aus Myo-Inositol und D-Chiro-Inositol, ergänzt durch Folsäure.
Diese spezifische Zusammensetzung wurde in klinischen Studien intensiv getestet.

Wissenschaftler an der Universität Pisa konnten nachweisen, dass genau diese Kombination signifikant bessere Ergebnisse bei der Regulierung der Insulinempfindlichkeit erzielt als jede Einzelsubstanz allein. [7]
Das Ergebnis: Eine deutliche Reduzierung der männlichen Hormone, die für Deinen unerwünschten Gesichtshaarwuchs verantwortlich sind.
Eine weitere Studie bestätigt, dass die Ergänzung mit Folsäure diesen Effekt noch verstärkt und zu einer optimalen hormonellen Balance beiträgt [8] – ein wissenschaftlicher Durchbruch, der endlich eine echte Lösung versprach!
Aus dieser präzisen abgestimmten Formel entstand schließlich das Produkt, das heute tausenden Betroffenen hilft:
Zyklositol – ein in Deutschland hergestelltes Produkt, das sich als geschmacksneutrales Pulver oder in Kapselform ganz einfach in den Alltag integrieren lässt.
Bereits über 25.000 Frauen sind begeistert von den Ergebnissen
Franziska Ebert
06/02/2025
Perfekt für PCOS Insulinresistenz usw
Muss sagen, obwohl ich davor skeptisch war, aber es ist ein Wundermittel. Weiß nur noch nicht, wieso mein ES verschoben hat, aber trotzdem mein Hirshimut usw. ist weniger geworden und habe selten bis gar keine Heißhunger-Attacken. Jetzt hoffe ich, dass ich bald irgendwie positiv testen kann, dass wir mein 2. Kind erwarten – und für meinen Mann das erste. 😍
Auri K.
06/02/2025
Super!
Durch das PCO hatte ich große Probleme mit starkem Haarwuchs (Gesicht, Bauch, Beine).
Dank Zyklositol hat sich das bereits nach einem Monat deutlich verbessert. Ich bin super begeistert. Zudem fühle ich mich ausgeglichener und fitter.
Lucia Phoolan Singh
21/01/2025
bin happy! :)
Ich bin zufrieden, mein Haarwuchs hat stark abgenommen. :)
Mein Selbstversuch: Kann Zyklositol meinen Gesichtshaarwuchs innerhalb von 3 Monaten reduzieren?
Als Expertin für Hormonbalance weiß ich, wie wichtig es ist, sich in seiner Haut wohlzufühlen. Doch auch ich erlebte, wie die dunklen Härchen über meiner Oberlippe und am Kinn mein Selbstvertrauen zunehmend beeinträchtigten.
Nachdem ich in den sozialen Medien immer mehr Erfolgsgeschichten von Frauen mit Zyklositol entdeckt habe, musste ich es selbst ausprobieren.
Tag 1: Die Einnahme ist denkbar einfach – zweimal täglich 2g Pulver in Wasser aufgelöst oder jeweils 3 Kapseln im Abstand von 12 Stunden. Das geschmacksneutrale Pulver lässt sich problemlos in meinen morgendlichen Kaffee integrieren.
Tag 7: Noch keine sichtbare Veränderung am Haarwuchs, aber mein Energielevel ist deutlich höher. Das typische Nachmittagstief bleibt überraschenderweise aus.
Tag 21: Meine Haut wirkt klarer, die kleinen hormonellen Pickel am Kinn sind zurückgegangen. Ein erstes Anzeichen, dass sich im Hormonsystem etwas verändert.
Tag 35: Die ersten wirklichen Erfolge zeigen sich – der Nachwuchs meiner Gesichtshaare verlangsamt sich spürbar. Statt täglich greife ich nur noch alle zwei Tage zur Pinzette.
Tag 50: Eine Kollegin bemerkt ungefragt: "Du siehst irgendwie frischer aus – machst du etwas anders?" Die Veränderungen werden also auch für andere sichtbar.
Tag 65: Der Vergleich mit älteren Fotos zeigt einen deutlichen Unterschied – mein Damenbart ist merklich zurückgegangen. Die verbliebenen Haare sind feiner und heller.
Tag 80: Inzwischen muss ich nur noch einmal pro Woche zur Pinzette greifen. Das morgendliche Rasieren ist komplett aus meiner Routine verschwunden.
Tag 90: Nach drei Monaten ziehe ich Bilanz: Mein Haarwuchs im Gesicht ist nahezu verschwunden. Die größte Veränderung ist jedoch mein zurückgewonnenes Selbstbewusstsein – ich fühle mich endlich wieder wie eine Frau.

Zyklositol schlägt herkömmliche Lösungen
Wenn man Zyklositol mit herkömmlichen Lösungen vergleicht, wird schnell klar:
Die 90-Tage-Packung Zyklositol ist die sinnvollste Wahl. Warum?
Weil es ein sicherer, natürlicher Weg ist und genau deswegen kein Wundermittel, das über Nacht wirkt – der Körper braucht Zeit, um das hormonelle Gleichgewicht zu regulieren.
Mit 72,21€ für 90 Tage kostet die Anwendung gerade einmal 80 Cent - Das ist nicht einmal 1€ pro Tag mit sehr guten Aussichten darauf, dass Du Deine unerwünschte Gesichtsbehaarung ein für alle mal loswerden könntest.
Zum Vergleich: Eine einzelne Laserbehandlung im Gesicht kostet 150-300€ pro Sitzung, und für nachhaltige Ergebnisse sind mindestens 6-8 Sitzungen nötig – das ergibt Gesamtkosten von 900-2.400€!
Exklusives Angebot für unsere Leserinnen
Wir von PROCS DAILY waren so beeindruckt von den Ergebnissen mit Zyklositol, dass wir direkten Kontakt mit den Gründerinnen von CARI Nutrition aufgenommen haben.
Wir glauben, dass wir Frauen uns gegenseitig stärken sollten, wenn es um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden geht - besonders bei so intimen Themen wie unerwünschtem Haarwuchs.
Die Gründerinnen von CARI Nutrition teilen die Vision und wollen Zyklositol gerade für die Frauen zugänglich machen, die es am dringendsten brauchen.
Gemeinsam haben wir deshalb ein besonderes Angebot ausgehandelt:
Bis zu 15% Rabatt auf Zyklositol + kostenlosen Versand!
Aber Achtung: Dieses Angebot ist nur über diese Seite verfügbar und nur für einen begrenzten Zeitraum gültig!

Exklusives Online-Angebot: Zyklositol bekämpft unerwünschten Haarwuchs
4,8 Sterne ★★★★★

Exklusives Online-Angebot: Zyklositol bekämpft unerwünschten Haarwuchs
4,8 Sterne ★★★★★
Mein Fazit nach 3 Monaten: Endlich eine wirksame Lösung?
Ich muss zugeben, dass ich anfangs skeptisch war. Nach jahrelangen Enttäuschungen mit scheinbaren "Wundermitteln" gegen Gesichtshaarwuchs hatte ich die Hoffnung fast aufgegeben.
Doch meine 3 Monate mit Zyklositol haben mich eines Besseren belehrt: mein Damenbart hat sich sichtbar reduziert, meine Haut ist glatter, und ich muss nicht mehr ständig zupfen oder rasieren.
Der Ansatz, die hormonelle Ursache statt nur die äußeren Symptome zu behandeln und dafür die wissenschaftlich nachgewiesene, wirksame Kombination aus Myo-Inositol, D-Chiro-Inositol und Folsäure zu nutzen, macht den entscheidenden Unterschied.
Was mich besonders überzeugt: die Natürlichkeit des Produkts und die Tatsache, dass es von Frauen entwickelt wurde, die selbst unter ähnlichen Problemen leiden.
Ich bin mittlerweile überzeugt, dass dieses eine Nahrungsergänzungsmittel effektiver ist als jahrelange Kosmetikbehandlungen und oberflächliche Haarentfernungsmethoden.
Kurz gesagt: Ob mit 25, 35 oder mit über 40 – wer unter unerwünschtem Gesichtshaarwuchs leidet und sich endlich wieder vollständig weiblich fühlen möchte, sollte Zyklositol unbedingt eine Chance geben.
Was uns überzeugt:
Spürbare Verbesserung nach 8-12 Wochen
Spürbare Verbesserung nach 8-12 Wochen
Bekämpft die hormonelle Ursache, nicht nur die Symptome
Bekämpft die hormonelle Ursache, nicht nur die Symptome
Mit 24,07€/Monat deutlich günstiger als Laser- und andere Kosmetikbehandlungen
Mit 24,07€/Monat deutlich günstiger als Laser- und andere Kosmetikbehandlungen
Hergestellt in Deutschland
Hergestellt in Deutschland
Wissenschaftlich fundierte Wirksamkeit
Wissenschaftlich fundierte Wirksamkeit
Natürliche, vitamin-ähnliche Substanz ohne Nebenwirkungen
Natürliche, vitamin-ähnliche Substanz ohne Nebenwirkungen
Geschmacksneutral und einfach in den Alltag zu integrieren
Geschmacksneutral und einfach in den Alltag zu integrieren
Was könnte besser sein:
- Bisher nur im Online-Shop erhältlich

Exklusives Online-Angebot: Zyklositol bekämpft unerwünschten Haarwuchs
4,8 Sterne ★★★★★

Exklusives Online-Angebot: Zyklositol bekämpft unerwünschten Haarwuchs
4,8 Sterne ★★★★★
// Über PROCS DAILY Magazin
PROCS DAILY Magazin ist das Magazin für Frauen in jedem Lebensalter und in jeder Lebenssituation. Ob du mit PCOS kämpfst, einen unerfüllten Kinderwunsch hast oder einfach deinen Zyklus besser verstehen möchtest – wir sind hier, um dich zu unterstützen. Wir bieten fundierte Informationen, inspirierende Geschichten und praktische Tipps, um dir zu helfen, deine Gesundheit, Schönheit und Lebensfreude in vollen Zügen zu genießen.
Unser Ziel ist es, dich in jeder Phase deines Lebens zu inspirieren und zu empowern, damit du die beste Version deiner selbst sein kannst. Egal, wo du gerade stehst – wir möchten dir helfen, jeden Moment zu feiern und dein volles Potenzial auszuschöpfen.
↑1
Diamanti-Kandarakis E, Dunaif A. Insulin resistance and the polycystic ovary syndrome revisited: an update on mechanisms and implications. Endocr Rev. 2012 Dec;33(6):981-1030. doi: 10.1210/er.2011-1034. Epub 2012 Oct 12. PMID: 23065822; PMCID: PMC5393155.
↑2
H.F. Escobar-Morreale, E. Carmina, D. Dewailly, A. Gambineri, F. Kelestimur, P. Moghetti, M. Pugeat, J. Qiao, C.N. Wijeyaratne, S.F. Witchel, R.J. Norman, Epidemiology, diagnosis and management of hirsutism: a consensus statement by the Androgen Excess and Polycystic Ovary Syndrome Society, Human Reproduction Update, Volume 18, Issue 2, March/April 2012, Pages 146–170, https://doi.org/10.1093/humupd/dmr042
↑3
Clements, R.S., & Darnell, B. (1980). "Myo-inositol content of common foods: development of a high-myo-inositol diet." The American Journal of Clinical Nutrition, 33(9), 1954-1967.
↑4
Monastra, G., et al. (2017). "Insulin resistance in PCOS patients enhances oxidative stress and leukocyte adhesion: role of myo-inositol." Hormones, 16(1), 33-42.
↑5
Larner J. D-chiro-inositol--its functional role in insulin action and its deficit in insulin resistance. Int J Exp Diabetes Res. 2002;3(1):47-60. doi: 10.1080/15604280212528. PMID: 11900279; PMCID: PMC2478565.
↑6
Costantino D, Minozzi G, Minozzi E, Guaraldi C. Metabolic and hormonal effects of myo-inositol in women with polycystic ovary syndrome: a double-blind trial. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2009 Mar-Apr;13(2):105-10. PMID: 19499845.
↑7
Benelli E, Del Ghianda S, Di Cosmo C, Tonacchera M. A Combined Therapy with Myo-Inositol and D-Chiro-Inositol Improves Endocrine Parameters and Insulin Resistance in PCOS Young Overweight Women. Int J Endocrinol. 2016;2016:3204083. doi: 10.1155/2016/3204083. Epub 2016 Jul 14. PMID: 27493664; PMCID: PMC4963579.
↑8
Regidor PA, Schindler AE, Lesoine B, Druckman R. Management of women with PCOS using myo-inositol and folic acid. New clinical data and review of the literature. Horm Mol Biol Clin Investig. 2018 Mar 2;34(2):/j/hmbci.2018.34.issue-2/hmbci-2017-0067/hmbci-2017-0067.xml. doi: 10.1515/hmbci-2017-0067. PMID: 29498933.